
Lesbos
ursprünglich mit landschaftlichen Überraschungen
KOMBI-REISE: Chios & Ikaria, Patmos
PETRA
Die kleine Bauernsiedlung im Norden der Insel entwickelte sich in den letzten Jahren wegen ihrer feinen Sandbucht zu einem lebhaften Ferienort mit zahlreichen Geschäften, Minimärkten, Bars und Tavernen. Zur Hauptstadt Mitilini ca. 60 km (Busverbindung), zum Flughafen ebenfalls ca. 60 km
PLOMARI, AGIOS ISIDOROS, AGIA VARVARA
Der angebliche „Entstehungsort“ des griechischen Nationalgetränkes „Ouzo“ liegt im Südwesten der Insel, ca. 40 km von der Inselhauptstadt Mitilini entfernt. Der alte Ort und Hafen Plomari mit unzähligen Kaffeehäusern und „Ouzeri-Lokalen“ gilt als Pflichtbesuch für jeden Badeurlauber der Umgebung. Die weitläufige Bucht von Agios Isidoros (feiner Kies-/Sandstrand) lädt zum Baden ein. Der Vorort Agia Varvara mit einigen Villen und Ferienhäusern gilt als Geheimtipp für Naturliebhaber und ruhesuchende „Urlaubsindividualisten“.
VATERA
Der kilometerlange Sand-/Kiesstrand von Vatera ist in den letzten Jahren zum beliebten Badeort geworden. Entlang des Strandes werden einige kleine Hotels, Ferienhäuser sowie Tavernen und Minimärkte gebaut. Zur nächsten Stadt Polichnitos ca 7 km, nach Mitilini und zum Flughafen ca. 55 km.

GRIECHISCHER KAFFEE
Der griechische Kaffee ist dem arabischen oder türkischen Kaffee ähnlich. Die verschiedenen Zubereitungsarten verursachen beim Gast, der griechischen Kaffee kosten möchte, etwas Kopfzerbrechen. Hier die gängigsten Arten: “Elinikó Kafé“ bedeutet griechischer Kaffee, anzufügen ist außerdem die Zubereitungsart, und zwar: Skéto = ohne Zucker, Metrio = mäßig Zucker, Gliko = mit Zucker. Dazu kommen noch weitere Arten, wie z.B. wenig Zucker, viel Zucker, gut gekocht, leicht gekocht oder mit doppelter Kaffeemenge, usw ...