
Zypern
die Insel und das Mehr. Das andere Zypern
Die eindrucksvolle, felsige Küste wird von Sand- und Kiesstränden unterbrochen, die Hotellerie ist hochstehend. Kulturinteressierten wird viel geboten, Zeugen der 8000jährigen Geschichte findet man in Zypern überall. Auch die Gaumenfreuden kommen hier wahrlich nicht zu kurz, die zypriotische Küche ist in aller Welt berühmt, die Weine der Insel werden seit Jahrhunderten geschätzt. Und zu guter Letzt lässt die schon sprichwörtliche Gastfreundschaft der Bewohner einen Urlaub auf Zypern zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
NIKOSIA
Die südlichste Hauptstadt der EU beeindruckt durch Sauberkeit und Ordnung. Syrer, Römer, Venezianer, Engländer, Türken, Kreuzritter und viele andere hinterließen hier ihre Spuren. Die Bemühungen zur Bewahrung der historischen Identität spürt man an jeder Ecke. Nicosia (Lefkosia) ist zugleich Verwaltungs- und Kulturzentrum des Landes. Das malerische Altstadtviertel „Laiki Yitonia" ist der beliebteste Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Zum Flughafen Larnaca ca. 36 km
DAS FLEXIBELSTE FLY & DRIVE & SLEEP
Zypern neu entdecken
Unsere Flexibilität ermöglicht fast jede Wunschkombination. Sie entscheiden, wo und wie lange Sie bleiben möchten und wir erstellen prompt Ihr persönliches Reiseprogramm mit optimalem Preis-/Leistungsverhältnis. Hier zwei Vorschläge von uns:
1 Woche
1 Übernachtung in Nikosia
2 Übernachtungen Larnaka
2 Übernachtungen Gebirge
3 Übernachtungen Paphos bzw. Polis
2 Wochen
2 Übernachtungen Larnaka
je 3 Übernachtungen Gebirge und Limassol
4 Übernachtungen Paphos bzw. Polis
2 Übernachtungen Nikosia

Ausflug in den Norden
Seit der Grenzöffnung 2005 dürfen Zypernbesucher endlich den geheimnisvollen, türkisch besetzten Norden bewundern. Abfahrt vom Hotel in Richtung Grenzposten. Über die „Greenline“ gelangen Sie zur Augustiner Abtei von Bellapais (13 Jh.), dem bekanntesten Kloster des Nordens mit einem faszinierenden Berg-Meer-Panorama. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt weiter nach Kerynia, wo Sie einen Spaziergang entlang des romantischen Hafens zur Hafenfestung machen können. Höhepunkt des Ausflugs ist der Besuch des berühmten Schiffswrack-Museums (330 v.Chr.) mit der Amphoren- und Mühlsteinausstellung sowie einer 2300 Jahre alten Schiffsladung von Mandeln. Gerne reservieren wir diesen Ausflug für Sie. Der Preis beläuft sich auf ca. € 70,- inkl. Mittagessen. Die Bezahlung erfolgt aus organisatorischen Gründen vor Ort im Bus.