
Kreta
der SÜDEN
LENTAS
Einer der ursprünglichsten Fischerorte Kretas, in der Mitte der Südküste, mit herrlichen Sand-/Kiesbuchten, umgeben von einer faszinierenden Berglandschaft. Hierher kommen Gäste, die Abgeschiedenheit und absolut naturbelassene Umgebung suchen. Im Ort selbst gibt es ein paar Tavernen und Minimärkte. Nach Iraklio und zum Flughafen ca. 80 km
MATALA
Etwa in der Mitte der Südküste liegt Matala, das zu den beliebtesten Ausflugszielen Kretas zählt, berühmt für seine Steinzeithöhlen. Rund um den belebten Strand (Sand und feiner Kies) entwickelte sich das Zentrum der Ortschaft mit Tavernen, Bars und einer bunten Basargasse. Nach Iraklio (Busverbindung) und zum Flughafen ca. 75 km
KALAMAKI
Die weitläufige Sandbucht Kalamaki ist ein Anreiz für die bäuerliche Bevölkerung der Region, schrittweise ihre Gewächshäuser durch kleine Ferienhäuser zu ersetzen. Wie schon in anderen Regionen Kretas beweist sich auch hier, dass Landwirtschaft und sanfter Tourismus gut nebeneinander existieren können. Entlang des Strandes gibt es typisch griechische Tavernen, Kafenia und Lebensmittelgeschäfte. Nach Timbaki 14 km, nach Agia Galini 27 km, zum Flughafen Heraklion 65 km
AG. GALINI
Übersetzt bedeutet der Name ”Heilige Ruhe”. Obwohl der Ort gewachsen ist (viele kleine, komfortable Ferienanlagen), herrscht hier vor allem abends eine ”romantische Stille”. Der pittoreske Fischerhafen ist zentraler Einkehrpunkt des ganzen Ortes. Nach Rethimno ca. 60 km, nach Iraklio und zum Flughafen (Busverbindung) ca. 75 km
PLAKIAS
Der noch vor wenigen Jahren unbekannte Ort mit herrlichen Badestränden zieht immer mehr Urlauber an, die das andere Kreta suchen. Eindrucksvoll ist die Fahrt nach Plakias, die Straße führt durch die atemberaubende Schlucht Kourtaliotiko Faragi. Am Fischerhafen findet man Tavernen und Kafenia. Nach Rethimno ca. 40 km (Busverbindung), nach Iraklio und zum Flughafen ca. 110 km

VILLA LAPPA
Kleines
Haus mit gemütlicher Atmosphäre und beispielhafter griechischer Gastfreundschaft.
Viele Stammkunden
FRANGOKASTELLO
An der von bizarren Bergformationen geprägten Südküste mit naturbelassenen Stränden. Tavernen und Minimärkte sind vorhanden. Zum legendären Ort Sfakia ca. 14 km, nach Rethimno ca. 65 km, zu den Flughäfen Chania ca. 75 km / Iraklio ca. 150 km
CHORA SFAKION (SFAKIA)
Angeblich das älteste Fischerdorf Kretas und eines der bekanntesten Griechenlands. Hier trifft man noch die blonden Griechen, deren Ursprung mehr als 3000 Jahre zurückliegt. Tavernen, Minimärkte und Kafenions säumen die romantische Hafenpromenade. Nach Chania ca. 70 km
SOUGIA
Noch ein Stück ursprüngliches Kreta für noch mehr Individualismus. An der landschaftlich beeindruckenden Südwestküste gelegen, deren naturbelassene Buchten jeden Gast bezaubern. Entlang der Strandpromenade (Kies) liegen kleine Ferienhäuser, urige Tavernen, ein paar Minimärkte und Bars. Nach Paleochora ca. 32 km, nach Chania ca. 90 km, zum Flughafen Chania ca. 100 km
PALEOCHORA
Der wohl bekannteste Ferienort Südkretas ist das Lieblingsurlaubsziel österreichischer Gäste. Der Ort liegt im südwestlichsten Teil der Insel mit wunderschönen Sand-/Kiesstränden, umgeben von beeindruckender Landschaft. In der Hauptstraße (abends Fußgängerzone) spielt sich bis zum frühen Morgen das ganze Leben ab. Nach Chania ca. 80 km, zum Flughafen ca. 96 km

VILLA EUROPA
Optimale Badeferien für Natur- und Ursprünglichkeitssuchende sowie Familien mit Kindern
LOUTRO
Ein kleines, wildromantisches Fischerdörfchen, nur per Boot erreichbar. Keine Autos, keine Umweltverschmutzung, ideal für temporäre Aussteiger, die sich für die Dauer ihres Urlaubs den Luxus der Abgeschiedenheit gönnen. Täglich kommen neugierige Touristen aus Chora Sfakion, am Abend gehört die Idylle jedoch nur den eigenen Gästen. Zwei kleine Badebuchten ergänzen das stimmungsvolle Faulenzen. Wer gut zu Fuß ist, kann über steile Wege seine eigene Bucht entdecken. Transferzeit Flughafen Chania - Chora Sfakion ca. 90 Minuten, Bootsverbindung Chora Sfakion - Loutro ca. 10 Minuten mehrmals täglich
AGIOS PAVLOS
Zwischen den Berghängen, die Südkreta durchqueren, gibt es immer wieder kleine Buchten mit herrlichem dunklem Sand. Völlig unerwartet findet man in Agios Pavlos, "in the middle of nowhere", ein paar Privatquartiere und Tavernen. Angeblich ist Agios Pavlos eine ”energiegeladene” Gegend. Das haben einige Yoga-Lehrer entdeckt und halten hier fast über das ganze Jahr Kurse. Zur nächsten größeren Ortschaft Agia Galini ca. 15 km. Nach Heraklion und zum Flughafen ca. 90 km